Erfolgsgeschichte am Rhein: Uwe Thomsen wird 60 Jahre
Am 17. September feierte Uwe Thomsen, Geschäftsführer der Propan Rheingas GmbH & Co. KG, seinen 60. Geburtstag. Der studierte Betriebswirt übernahm 2001 die Geschäftsführung von seinem Vater und leitet seitdem die Geschicke des 1925 gegründeten Familienunternehmens in nunmehr vierter Generation.
Seit 1950 setzt der rheinländische Energieversorger und Lösungsanbieter auf Flüssiggas als Energieträger und war damit einer der ersten Anbieter. Unter Thomsens Leitung wuchs Rheingas vom regionalen Flüssiggasversorger, Tankstellenbetreiber und Händler technischer Gase zu einer Unternehmensgruppe mit insgesamt rund 450 Mitarbeitern und Sitzen u. a. in den Niederlanden und Polen. Thomsen ist Unternehmer durch und durch. Er engagiert sich im Verband „Die Familienunternehmer e. V.“ und ist auch beim Senat der Wirtschaft und im Wirtschaftsrat Mitglied . Bis 2015 war er zudem für neun Jahre stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Verbandes Flüssiggas (DVFG).
Was den engagierten Networker besonders auszeichnet, ist seine Fähigkeit, stets über den Tellerrand hinauszublicken. Ans Aufhören denkt Thomsen noch lange nicht – im Gegenteil. Sind es doch seine innovativen Einfälle, seine Inspiration und sein Gespür für Geschäftsideen, von denen Rheingas lebt. Insbesondere das Einschlagen des erneuerbaren Pfades bei Flüssiggas, sei es biogen oder als synthetische Variante, wird LPG zukunftsfähig machen und soll den Bestand der Firma auch nach dem Ende des fossilen Zeitalters sichern.
Thomsens Motto: „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“. So schrieb er zwei Jahre lang an dem Grundlagenwerk „Flüssiggas und BioLPG in der Energiewende“, welches im März 2020 erschienen ist und einen umfassenden Überblick über die Anwendungen als auch Einblick in die Zukunftsfähigkeit des Energieträgers gibt.
Wir wünschen Uwe Thomsen Gesundheit, Tatkraft und das nötige Quäntchen Glück für seinen weiteren Lebensweg.