Seite 2 von 6.
Das X-am 8000 von Dräger misst bis zu sieben toxische oder brennbare Gase und Dämpfe sowie Sauerstoff gleichzeitig – im Pumpen- oder Diffusionsbetrieb. Das X-pid 9000/ 9500 hingegen ermittelt flüchtige organische Substanzen wie Benzol bereits in...
Die Esders GmbH präsentiert auf der Gasfachlichen Aussprachetagung gat 2017 in Köln die dritte Generation des Mehrbereichsmessgeräts GasTest delta. Das neue Gerät verfügt über deutlich verbesserte Möglichkeiten für Messungen an Gasinneninstallationen nach...
Für Anwendungen, bei denen hoher Druck und geringe Strömung zusammenkommen, hat Ebsray Pumps Ltd., Cromer/Australien, die regenerative Turbinenpumpe optimiert. Es gibt sie für die ober- und unterirdische Installation und auch als tauchfähiges Modell....
Mit Hauptsitz im portugiesischen Coimbra hat ISA Intelligent Sensing Anywhere gewissermaßen den Heimvorteil bei der diesjährigen AEGPL in Lissabon. Nichtsdestotrotz rangiert das Unternehmen unter den Global Playern der Flüssiggaswirtschaft mit über 110...
Neben ihrem kompletten Sortiment für die LPG-Betankung – Schläuche, Armaturen, Kupplungen, Kompensatoren und Zapfventile – präsentiert Elaflex Hiby Tanktechnik, Hamburg, zur AEGPL eine Lösung für die Nachrüstung von Zapfventilen gemäß der Norm DIN EN...
Bereits kleinste Lecks in Rohrleitungen von Industrieanlagen, die Gase oder Flüssigkeiten führen, können große Schäden verursachen. Umso wichtiger ist es, dass potenziell gefährliche Veränderungen frühzeitig erkannt und überwacht werden. Im Projekt...
Mit dem neuen Dom-Überströmregler „BPR2“ erweitert der deutsche Gasetechnikhersteller Witt sein Druckreglerangebot. Das Druckhalteventil hält den Druck von Gasen in Prozessen, Anlagenteilen oder Behältern konstant bzw. begrenzt diesen. Anders als bei...
Ob auf Straßen, Schienen oder dem Wasserweg – täglich werden gefährliche Güter transportiert. Das regelmäßig aktualisierte Standardwerk der Vereinten Nationen „Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher Güter – Handbuch über Prüfungen und Kriterien“...
Nachdem im April vergangenen Jahres erstmals ein Kesselwaggon der VTG im Elbehafen Brunsbüttel erfolgreich mit LNG beladen wurde, wurde nun erstmals ein Schiff mit LNG versorgt: Der aus England kommende, rund 110 m lange Zementfrachter „Ireland“ mit...
Die Süddeutscher Verlag Veranstaltungen GmbH lädt ein zur SZ-Impulstagung „Smart, digital und vernetzt – Wie kann sich die Energiebranche neu erfinden?“ am 9. Mai 2017 in Berlin. Schwerpunkte bilden die Themen Neue Mobilität, Speicher,...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.