Seite 1 von 6.
Seit Januar 2020 können Betreiber von mobilen Imbissständen/Foodtrucks und Wohnmobilfahrer in der Schweiz an jeder Befüllstation selbst LPG nachtanken.
Heimlicher Star der ARD-Quiz-Sendung "Wer weiß denn sowas XXL" vom 9. Januar 2021: Propangas, das seinen „Auftritt“ in einem spektakulären Experiment hatte.
Mit T.RAX bringt Perkeo ein patentiertes System auf den Markt, das ein einfaches und sicheres Nachfüllen von Propangas-Montageflaschen vor Ort ermöglicht.
Auch in schwierigen Zeiten lassen sich gesetzte Ziele erreichen. Das hat das junge Start-up LPG germany GmbH aus der Nähe von Hildesheim eindrucksvoll demonstriert.
Geselliges Freiluftgrillen an Silvester? Warum nicht! Viele Grillfans möchten selbst bei Minusgraden nicht auf ihr Freizeitvergnügen verzichten. Worauf sie dabei besonders achten sollten und warum gerade Gasgrills auch im Winter mit ihrer Garleistung...
Früh wie nie haben dieses Jahr die Weihnachtsmärkte geöffnet und landauf, landab wird Glühwein getrunken, werden Bratwürste gegessen und Waffeln geschlemmt. Um Gasgrill, Heizstrahler oder Herd zu betreiben, setzen viele Standbetreiber auf Flüssiggas,...
Wer in Garten oder Terrasse eine stimmungsvolle Atmosphäre erzeugen möchte, setzt am besten auf echte Flammen in Kombination mit exklusivem Design. Unter den Outdoorkaminen des deutsche Feuerungsspezialisten Spartherm finden sich Modelle für jeden...
Webasto bietet Wohnmobilisten gewichts- und platzsparende Heizungslösungen mit Flüssiggas.
Oktoberfest-Bilanz: Kein musikalischer Wiesn-Hit, aber ein kulinarischer – dank Flüssiggas.
Wann immer irgendwo schnell und unkompliziert Wärme gebraucht wird, kommen sie zum Einsatz: Mobile Flüssiggas-Heizer, die mit sauberem Gas heizen, trocknen, enteisen und temperieren.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.