Seite 1 von 8.
Piezo-Gasanzünder und Stabfeuerzeuge sorgen nicht nur zur Weihnachtszeit für unfallfreies Kerzenanzünden – wenn man sich an die Gebrauchsanleitung hält.
Die Saison der Heizstrahler hat begonnen. Eine attraktive Konkurrenz zu den klassischen Heizpilzen sind Pyramidenstrahler – kombinieren sie doch Wärmestrahlung mit Lagerfeuerromantik. So auch das neue Modell "Bellamente Pyramid" von Apana.
Wenn es darum geht, die Freiluftsaison zu verlängern, spielen sie eine wichtige – wenn auch umstrittene – Rolle. Bei der Verwendung von Gas-Heizstrahlern ist in jedem Fall auf einiges zu achten.
Wenn die Tage kürzer und die Abende kühler werden, beginnt die Hauptsaison der Pilze – auch der Heizpilze. Kommunale Bestimmungen regeln bei gewerblicher Nutzung und Aufstellung im öffentlichen Raum, ob es sinnvoll und vertretbar ist, die viel geliebten...
Für den für praktischen zerlegbaren Gasgrill "Skotti" gibt es jetzt eine vielseitige Ergänzung: Die Skotti-Cap ist Deckel, Windschutz, Drehspießaufsatz, Pizzaofen und vieles mehr. Der besondere Clou: Der Griff des Deckels fungiert gleichzeitig Grillzange,...
Die Verbraucherzentrale Südtirol hat eine Untersuchung durchgeführt, um die Preise für Benzin, Diesel, Methan- und Autogas (GPL) in Südtirol und den angrenzenden Regionen, zu vergleichen. Ergebnis: In Südtirol ist der Treibstoff z.T. deutlich teurer.
Höllisch heiß für himmlische Steaks: Bei 800 °C Infrarothitze von der Seite erhält Fleisch auf dem Landmann 800 die begehrte krosse Kruste, ohne dass gesundheitsschädliches Benzopyren entsteht. Ein Fleischthermometer sorgt dafür, dass das Grillgut innen...
Die deutsche Caravaningindustrie blickt optimistisch auf 2020. Das ergab eine Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen des Caravaning Industrie Verbands e.V. (CIVD). Demnach erwarten die deutschen Hersteller von Reisemobilen und Caravans in den kommenden...
Caravaning liegt in Europa voll im Trend. Der europäische Markt für Freizeitfahrzeuge verbuchte im vergangenen Jahr ein Plus von gut 4 %. Die Neuzulassungen von Reisemobilen und Caravans erzielten mit über 210.000 Fahrzeugen das zweitbeste Ergebnis ihrer...
Die Prüfpflicht für Flüssiggas-Anlagen in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen wird bis zum 1. Januar 2023 ausgesetzt. Das geht aus einer aktuellen Veröffentlichung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur hervor. Der Deutsche Verband...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.