Seite 1 von 25.
Seit 20 Jahren ist die Eurotank GmbH erfolgreicher Produzent hochwertiger Transportlösungen für druck- und temperaturverflüssigte Gase. Firmengründer Franz-Gerd Peters begann im Jahre 2000 mit drei Mitarbeitern in einer kleinen Garage in Emmerich....
Die Ebsray® Pumps Pty. Ltd., Teil von PSG®, a Dover Company, und weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung von Technologien für regenerative Turbinen und Verdrängerpumpen, hat neue regenerative Turbinenpumpen der HiFlow-Serie auf den Markt...
Klaus Voussem, Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen im Verkehrsausschuss, hat sich bei Rheingas über aktuelle Entwicklungen des Energieträgers Autogas als alternativen Kraftstoff informiert.
Die Verbraucherzentrale Südtirol hat eine Untersuchung durchgeführt, um die Preise für Benzin, Diesel, Methan- und Autogas (GPL) in Südtirol und den angrenzenden Regionen, zu vergleichen. Ergebnis: In Südtirol ist der Treibstoff z.T. deutlich teurer.
Rolande, Pionier und Marktführer für den Aufbau von Infrastrukturen für Lkw-Flüssigerdgas und Bio-LNG in den Niederlanden, will jetzt auch den deutschen Markt erobern. Am 8. Juli hat das Unternehmen seine erste eigene CNG-/LNG-Tankstelle am...
Den heutigen telefonischen Mobilitätsgipfel, bei dem sich die Bundeskanzlerin mit Vertretern der Automobilindustrie sowie der Gewerkschaften über ein Konjunkturprogramm für die Autoindustrie beriet, nahm der Deutsche Verband Flüssiggas zum Anlass, um an...
CDU-Politiker Volkmar Vogel informierte sich beim Zavoli-Generalimporteur Stefan Fellmann über die Probleme der Branche und will helfen.
Dacia setzt auf Autogas: Auf der Brüsseler Motor Show 2020 (vom 10. bis 19. Januar 2020) präsentiert der rumänische Autohersteller den neuen Bi-Fuel-Motor TCe100 ECO-G, der sowohl mit Benzin als auch mit LPG betrieben werden kann. Er soll die Leistung...
Klimaschutz hin oder her – die Zahl der Kfz-Neuzulassungen hat sich 2019 weiter erhöht. Das Kraftfahrt-Bundesamt stellte nun die korrigierte Fassung seiner Jahresbilanz vor. Zwar wurden 7256 Neuzulassungen flüssiggasbetriebener Fahrzeuge registriert,...
Beim Alternativantrieb Autogas scheint derzeit etwas grundlegend schief zu laufen. Insbesondere dann, wenn es um ältere Fahrzeuge geht, die den Prüforganisationen vorgestellt werden, um den umgangssprachlichen „TÜV zu machen“. Der geneigte Betrachter kann...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.