Seite 3 von 9.
Ob auf Straßen, Schienen oder dem Wasserweg – täglich werden gefährliche Güter transportiert. Das regelmäßig aktualisierte Standardwerk der Vereinten Nationen „Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher Güter – Handbuch über Prüfungen und Kriterien“...
Die Süddeutscher Verlag Veranstaltungen GmbH lädt ein zur SZ-Impulstagung „Smart, digital und vernetzt – Wie kann sich die Energiebranche neu erfinden?“ am 9. Mai 2017 in Berlin. Schwerpunkte bilden die Themen Neue Mobilität, Speicher,...
Normen müssen aktuell sein. Aber wie weiß man, ob das der Fall ist? Die neue App NORM2GO des Beuth Verlags hilft dabei.
Alle Unternehmen mit Beschäftigten müssen in diesem Jahr erstmals einen digitalen Lohnnachweis für das vergangene Jahr abgeben. Nach einer zweijährigen Übergangsphase soll das neue Verfahren den bisher auf Papier oder via Extranet übermittelten...
Der Bundesverband Energiespeicher (BVES) hat gemeinsam mit dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) und einer Reihe von Herstellern sowie Prüf- und Forschungsinstituten einen Effizienzleitfaden für Photovoltaik-Speichersysteme erstellt. Der Leifaden...
Weltweit investieren immer mehr Photovoltaik-Anlagenbauer in Großkraftwerke. Wie sie diese „PV Power Plants“ finanzieren, welche Märkte in Zukunft relevant werden und welchen Stellenwert Smart Renewable Energy genießt - also die Verknüpfung von...
Der Energieverbrauch in Deutschland erreichte 2016 eine Höhe von 13 383 PJ oder 456,7 Mio. t SKE. Das entspricht einer Zunahme um 1,1 % gegenüber dem Vorjahr. Der Zuwachs beruht auf dem Einfluss der gegenüber dem Vorjahr kälteren Witterung sowie dem...
Vialle-Generalimporteur Holger Becker stellte unter dem Namen „Befinal“ eine völlig neuartige, von ihm entwickelte Autogasanlage für direkteinspritzende Motoren vor. Der Clou: Eine Hydraulikeinheit überträgt den von der Hochdruckpumpe bereitgestellten...
Wer kennt sie nicht – die Spangenbefestigung der Kunststoffkappe, die das Flaschenventil vor Beschädigung schützt. Mit dem von ihm entwickelten Zubehörteil legte Karl-Heinz Lahme 1963 den Grundstein für die Kierspener Lahme GmbH & Co. KG – Präzision in...
Neben den bewährten Großreglern für industrielle Nutzung stellte GOK in Berlin die in Zusammenarbeit mit der WIKON Kommunikationstechnik GmbH entwickelte Fernanzeige für das Sicherheitsabsperrventil OPSO (SAV) für Flüssiggasanlagen vor. Mithilfe der...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.