Seite 2 von 9.
Das Forschungsprojekt „Innovativer Güterwagen“ geht in die heiße Phase: Gestern startete die Betriebserprobung. Die Ergebnisse des Projektes sollen den Einsatz von innovativen Güterwagen beschleunigen, die leiser, energieeffizienter und gleichzeitig...
Kontinuierliche Weiterentwicklungen garantieren praxisgerechte Lösungen: Gemäß diesem Leitsatz hat Müller Gastechnik, Schenefeld, seien Druckregler der Baureihe 816/817 und 820/824 für den Mittel- und Niederdruckbereich, für einen erweiterten...
Anlässlich der Weltklimakonferenz COP23 in Bonn haben die International Gas Union (IGU) und der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) auf das Potenzial von Gasen und Gasinfrastrukturen bei der Dekarbonisierung der Weltwirtschaft hingewiesen....
Für die zerstörungsfreie Prüfung von Druckgeräten, Maschinen und Anlagen setzt die TÜV SÜD Industrie Service GmbH in Zukunft auch die Schallemissionsprüfung (SEP) ein. Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DakkS) hat die bestehende Laborakkreditierung des...
Der Umbau des Energiesystems ist angestoßen. Klar ist: Märkte und Geschäftsfelder aller Sektoren müssen sich völlig neu erfinden. Integrativ denken heißt die Devise. Doch welche verbindenden Infrastrukturen, Technologien und Rahmenbedingungen braucht es,...
Die Wintershall Holding GmbH, Kassel, hat als Betriebsführer ein zweites Schiefergas- und Schieferölpilotprojekt in Argentinien gestartet. Im Block Bandurria Norte in der westargentinischen Provinz Neuquén hat das Unternehmen eine erste von insgesamt drei...
Das Logistikunternehmen Hoyer, Hamburg, hat damit begonnen, seine Tankcontainerflotte mit einem neuen Telematiksystem auszustatten. Die Hardware und Software stammen von dem niederländischen Systemanbieter Intermodal Telematics BV (IMT).
Der Volkswagen Konzern, Wolfsburg, Betreiber von CNG-Tankstellen und Gasnetzanbieter haben eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet, mit der sich die Initiatoren zum Ausbau der CNG-Mobilität bekennen. CNG steht für „Compressed Natural Gas“ und kann...
Bereits kleinste Lecks in Rohrleitungen von Industrieanlagen, die Gase oder Flüssigkeiten führen, können große Schäden verursachen. Umso wichtiger ist es, dass potenziell gefährliche Veränderungen frühzeitig erkannt und überwacht werden. Im Projekt...
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) stellte auf den Berliner Energietagen ein neues Instrument der Energieberatung vor. Der sogenannte „individuelle Sanierungsfahrplan“ ist ein softwaregestütztes Tool, welches einen verständlichen Überblick über die...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.