Werbung

Wellness- und Naturressort Reischlhof: Flüssiggas sorgt für Entspannung


Der Betrieb von Hotels ist generell energieintensiv – besonders, wenn es sich um Wellnesshotels der gehobenen Kategorie handelt. Das 4-Sterne-Superior-Wellnesshotel Reischlhof im Bayerischen Wald verwöhnt seine Gäste mit einem 5000 m2 großen Wellness- und Spa-Bereich, zu dem ganzjährig geheizte Pools sowie eine großzügige Saunaland­schaft gehören. Den Energiebedarf des Hotels deckt eine Hackschnitzelanlage, deren Brennstoff von Holzbauern aus der direkten Umgebung geliefert wird. Flüssiggas von Gößwein Gas dient als schadstoffarmes Backup und liefert bei Spitzenlasten Zusatzenergie.

 

Idylle pur: Der Reischlhof liegt eingebettet in die Natur des Bayerischen Waldes. (Bild: Reischlhof)

Im familiengeführten Hotel kümmern sich 3 Genera­tionen um das Wohl der Gäste: Das Inhaberpaar Hermann Reischl (3. v. re.) mit Frau Elfriede (Mitte), umgeben von Sohn Dominik und dessen Partnerin Aleksandra und Tochter Anna-Lena. Ganz außen die Senior-Chefs: Hermann Reischl (li.) und Frau Elsa (re.). (Bild: www.guenterstandl.de)

Außenbereich mit großzügigen, ganzjährig beheizten Pools (Bild: Reischlhof)

Pool (Bild: Reischlhof)

Panorama-Sauna (Bild: Reischlhof)

Sole-Pool (Bild: Reischlhof)

Mit hochwertigen natürlichen Materialien sorgen die Zimmer im modernen, stilvollen Design für eine behagliche und gleichzeitig zeitgemäße Atmosphäre. Im Bild: Die luxuriöse Sky-Suite für 2 Personen – mit getrenntem Wohn- und Schlafbereich, begehbarem Kleiderschrank, Kaminfeuer, Relaxzone, finnischer Sauna, Whirlpool, 32 m2 großer Dach­terrasse uvm. (Bild: Reischlhof)

Die Piazza neben der Bar ist ein beliebter Treffpunkt der Gäste. Hier kann man den Abend nach dem 5-Gänge-Abendmenü bei einem Cocktail und Live-Musik gemütlich ausklingen lassen. Wenn das Wetter mitspielt, sogar mit Blick in den Sternenhimmel. (Bild: Reischlhof)

 

In Sperlbrunn, Wegscheid, inmitten der bayerischen Natur, findet man eines der führenden Wellnesshotels des Bayerischen Waldes. Entspannung, Luxus und Natur gehen im 4-Sterne-Superior-Hotel Reischlhof Hand in Hand. Ergänzend zu dem umfangreichen Wellnessangebot im Innenraum lädt ein großer Outdoor-Bereich zum Relaxen ein – und seit Mai 2023 ein WaldSpa auf 40.000 m2. Hier lässt sich die Natur in ihrer reinsten Form genießen.

Nicht nur sein modernes Äußeres macht das Hotel zu etwas Besonderem und bildet ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen Wellnesshotels der Region. Auch seine beein­druckende Entwicklung (von der kleinen Urlaubspension zum mehrfach ausgezeichneten 4-Sterne-Superior-Wellnesshotel) und seine Philosophie zeichnen das familien­geführte Hotel aus. Unter dem Motto „Nicht daheim und doch zuhaus“ wird den Gästen mit Wohlfühlatmosphäre und exzellentem Service ein unvergesslicher Aufenthalt bereitet.

 
Wellness-Angebot

Wärme, Kälte, Wasser, Ruhe, Bewegung und Natur sind die Hauptzutaten für die perfekte Entspannung. Im Reischlhof sind Innen- und Außen­pools ganzjährig beheizt. Selbst während der gesamten Winterzeit beträgt die Wassertemperatur in allen Schwimmbecken wohlige 32 °C, in den heißen Becken sogar 37 °C. In der weitläufigen Saunalandschaft stehen unterschiedlichste Temperaturniveaus zur Auswahl – beispielsweise 40 °C in der Infrarotsauna, 47 °C in der Bergkristall-Dampf­sauna, 60 – 80 °C in der Event-Sauna oder gar 90 °C in der Panorama­sauna. Seit 15. November 2024 bietet der Reischlhof als erstes Wellnesshotel im Bayerischen Wald auch die Möglichkeit, die revitalisierende Wirkung einer Kältekammer bei -85 °C zu erleben. Diese moderne Form der Kryotherapie nutzt extreme Kälte, um eine Vielzahl an positiven Effekten auf den Körper und Geist zu erzielen.

 

Energiekonzept

Um den erhöhten Energiebedarf umweltfreundlich zu decken, legt Inhaber Hermann Reischl beim Betrieb seines Hotels gro­ßen Wert auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Das gesamte Hotel ist mit hochwärmedämmendem Isolierglas ausgestattet, wodurch der Energieaufwand niedrig gehalten und die Heizkosten gesenkt werden konnten. Eine energiesparende Hackschnitzelanlage versorgt den Reischlhof mit nachhaltiger und unabhängiger Energie. Die verwendeten Hackschnitzel stammen ausschließlich von Holzbauern aus der Umgebung und werden somit ohne lange Transportwege bezogen. Dadurch wird ein regionaler Wirtschaftskreislauf gefördert und nachwachsende Rohstoffe kommen als Energieträger zum Einsatz.

Hackschnitzelheizungen sind sehr wartungsintensiv. Daher ist es wichtig, für evtl. Ausfälle ein Backup bereitzuhalten. Als schadstoffarmen Ersatz-Energieträger wählte Hermann ­Reischl Flüssiggas (LPG) – die sauberste fossile Energie, da sie kaum Stick­oxide, kaum Schwefeloxide und keinen Staub enthält.

Der niederbayerische Energieversorger Gößwein-Gas aus ­Osterhofen sorgt sowohl für die regelmäßige Befüllung der zwei unterirdisch gelagerten 2,9-t-Tanks als auch für die Lieferung der Gasflaschen, die für die Fackeln im Sauna- und Barbereich eingesetzt werden.

Ein Gastank fungiert als Backup für die Hackschnitzel­anlage. Bei deren Ausfall kann er im Notfall einspringen. Die Umschaltung erfolgt dabei ganz einfach und schnell, da es sich hier um eine Verdampferanlage handelt: Der Verdampfer nimmt das verflüssigte Gas auf und erwärmt es indirekt. Falls in Spitzenzeiten ein hoher Verbrauch herrscht, kann der Tank unterstützend eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass die gesamte Wellness­anlage betrieben werden kann. Der zweite der Gößwein-Gas-Tanks wird für die hauseigene Wäscherei genutzt, die dafür sorgt, dass Bettwäsche, Hand­tücher und Co. dem gewohnt hohen Standard entsprechend immer sauber sind.

Genau wie Gößwein-Gas schätzt Hermann Reischl an der ­gemeinsamen Zusammenarbeit vor allem die Regionalität: „Die Fahrer sind immer die gleichen, die kennen sich aus und das erspart Arbeit vor Ort“. Die Regionalität ist es auch, die dem Ener­gieversorger kurze Lieferwege ermöglicht und es erlaubt, schnelle Absprachen zu treffen und kurzfristig zu agieren. So trägt die unkomplizierte, reibungslose Zusammenarbeit auch zur Entspannung des Hotelinhabers bei.

Wer sich einmal richtig erholen und nach allen Regeln der Kunst verwöhnen lassen will, ist im Reischlhof gut aufgehoben. Hier kann man guten Gewissens genießen und einfach abschalten.

www.reischlhof.de
www.goesswein-gas.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: