Werbung

Neue Kooperation zur Entwicklung von rLG und rDME


Dimeta, ein Joint Venture von SHV und UGI zum Zweck der Entwicklung von erneuerbarem Dimethylether (rDME), wurde von den Vertragslpartnern aufgelöst. SHV hat bereits eine neue Kooperation bekanntgegeben – und zwar mit dem irischen Unternehmen DCC Energy. Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung von erneuerbarem Flüssiggas und rDME.

 

 

Patrick van der Voort, CEO SHV Energy (li.) und Fabian Ziegler, CEO DCC Energy (Bild: SHV)

 

SHV Energy und UGI International haben beschlossen, die Zusammenarbeit bei der Entwicklung von erneuerbarem Dimethylether (rDME) über das Joint Venture Dimeta zu beenden. Da sich die Ziele der Muttergesellschaften auseinanderentwickelt haben, wurde Dimeta als Unternehmen aufgelöst. Sowohl SHV Energy als auch UGI International engagieren sich aber weiterhin für die Rolle von rDME als sicheren, kostengünstigen und sauberen Brennstoff und einen der wichtigsten nachhaltigen Wege für die LPG-Industrie.

SHV Energy, weltweit agierender Anbieter dezentraler, sauberer und kohlenstoffärmerer Energielösungen, hat bereits einen neuen Kooperationspartner gewonnen: das irische Unternehmen DCC Energy. Die beiden Unternehmen haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um nachhaltige Möglichkeiten für die Erzeugung von erneuerbarem Flüssiggas (rLG) und erneuerbarem und recyceltem Kohlenstoffdimethylether (rDME) zu untersuchen. Sie wollen zusammenarbeiten, um die besten Lösungen für die Versorgungsprobleme in Europa zu finden, die den Weg für die Produktion von rLG und rDME in großem Maßstab ebnen werden. Das gemeinsame Ziel ist die Sicherstellung einer breiten kommerziellen Einführung.

„Nachhaltige Kraftstoffe wie rDME werden entscheidend dazu beitragen, die Kohlenstoffemissionen unserer Kunden zu senken und die globale Energiewende zu unterstützen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit DCC Energy, um das Potenzial dieses vielversprechenden Brennstoffs auszuschöpfen“, sagte Patrick van der Voort, CEO von SHV Energy.

Die Organisationen werden potenzielle Projekte und Investitionen bewerten, die zu wesentlichen, nachhaltigen Lösungen für die Versorgung mit rLG und rDME führen können. Sie beabsichtigen, auch andere Interessengruppen der Branche einzubeziehen, um Produktionsinnovationen zum Nutzen der Flüssiggaskunden und des gesamten Sektors voranzutreiben.

„Es ist Teil unserer veröffentlichten Strategie, noch kohlenstoffärmere Lösungen für unsere Millionen von Flüssiggaskunden zu finden. Wir freuen uns, mit SHV Energy bei diesem wichtigen Projekt zusammenzuarbeiten, das uns unserem Ziel, saubere Energie für alle bereitzustellen, näher bringen wird“, so Fabian Ziegler, CEO von DCC Energy.

DCC wurde 1976 gegründet und ist seit 1994 börsennotiert. Das Unternehmen ist ein führender internationaler Konzern für Vertrieb, Marketing und Support-Services. Das Unternehmen bietet Lösungen in den drei transformativen Sektoren Energie, Gesundheitswesen und Technologie an, wo es verschiedene Unternehmen erwirbt, verbessert und ausbaut. Das Unternehmen ist in 21 Ländern auf vier Kontinenten vertreten und befähigt seine 16.700 Mitarbeiter, langfristige Werte für Aktionäre, Kunden, die Gesellschaft und den Planeten zu schaffen.

www.shvenergy.com
www.dcc.ie

 

 

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: