Werbung

LPG-System für den RAM 1500 3.0 DI Hurricane


Der RAM 1500 Hurricane 3.0 DI Motor ist jetzt mit dem Prins VSI-3 DI LPG-System erhältlich. Weltweit können die offiziellen Prins-Installateure alle RAM 1500-Modelle – wie Tradesman, BigHorn, Sport, Tungsten, Rebel, Laramie, Limited und RHO – mit dem Prins VSI-3 DI LPG-System für niedrigere Emissionen und geringere Kraftstoffkosten ausrüsten.

 

Jetzt mit LPG-System erhältlich: der RAM 1500 Hurricane 3.0 DI. (Bild: Stellantis)

Der RAM 1500 Hurricane 3.0 DI Twin Turbo: Prins liefert das VSI-3 DI LPG-Kit für diesen Motor. (Bild: Prins)

 

Der Kraftstoff LPG (Autogas) spart nicht nur Kosten, sondern schont auch die Umwelt durch geringere CO2- und Partikel­emissionen. (Bild: Prins)

 

 

Mit der Einführung des RAM 1500 3.0 DI Hurricane, Modelljahr 2025, hat RAM den Übergang von der MPI- (HEMI 5.7) zur Direkteinspritzung (Hurricane 3.0 DI) vollzogen. Prins liefert das VSI-3 DI LPG-Kit für diesen Motor – sowohl für die Standard- (420 PS) als auch für die Hochleis­tungsversion (540 PS). Beide Versionen sind mit ­einer speziellen Kalibrierung ausgestattet, die höchste Leistung mit den niedrigsten Emissionen kombiniert.

Prins VSI-3 DI, das LPG-System für Fahrzeuge mit Direkteinspritzung- (DI) Benzin- und Hybridmotoren, entspricht den neuesten globalen Emissions­standards wie Euro 6E WLTP und ist R115-zertifiziert. Das besonders leistungsstarke, effiziente System bietet ein sanftes Fahr­erlebnis. Durch den Kraftstoff LPG (Autogas) spart man nicht nur Kosten, sondern schont auch die Umwelt durch geringere CO2- und Partikel­emissionen.

Der Truck ist standardmäßig mit einem 123-l-LPG-Tank anstelle des Reserverads oder einem 200-l-Tank auf der Ladefläche ausgestattet. Für noch mehr Reichweite besteht die Möglichkeit, Tanks zu kombinieren. Der Einfüllstutzen kann neben der Anhängerkupplung oder neben dem Benzineinfüllstutzen montiert werden.

www.prinsautogas.com
www.stellantis.com

 

 

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: