FoxInsights: Neue Stärke durch Banyan Software
FoxInsights, der europäische Marktführer im Bereich Remote Tank Monitoring (RTM) und datengetriebenes Asset Management, geht den nächsten großen Schritt in seiner Unternehmensgeschichte: Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat das Unternehmen an Banyan Software, einen führenden Spezialisten für langfristige Investitionen in erfolgreiche Softwareunternehmen, verkauft. Diese Partnerschaft eröffnet neue Möglichkeiten, internationale Märkte zu erschließen und dabei bewährte Stärken sowie innovative Technologien weiter auszubauen.
FoxInsights, mit Hauptsitz in München, bietet IoT-basierte Fernüberwachungslösungen für den Energiesektor an. Durch die Kombination von fortschrittlichen Sensoren, skalierbarer Software-Intelligenz und KI-gestützter Analytik ermöglicht FoxInsights Unternehmen die Optimierung von Abläufen, die Erzielung erheblicher Effizienzsteigerungen und die Stärkung von Kundenbeziehungen.
„FoxInsights hat sich als Wegbereiter für IoT-gestützte Mess- und Analyselösungen etabliert und treibt damit die Effizienz in der Energiebranche voran“, sagt Kay-Ingo Greve, Operating Partner bei Banyan Software. „Wir freuen uns, FoxInsights bei der Weiterentwicklung seiner Lösungen und der Erweiterung seiner globalen Reichweite zu unterstützen.“
FoxInsights’ Gründer Til Landwehrmann, betont: „Seit unserer Gründung vor sieben Jahren haben wir konsequent darauf hingearbeitet, den Markt für Remote Tank Monitoring in Europa zu prägen und zu führen. Mit Banyan Software als langfristigem Partner können wir unsere Vision einer globalen Präsenz verwirklichen, neue Märkte erschließen und unsere Führungsposition weiter ausbauen.“
Für Dr. Michael Kolb, CTO von Fox-Insights, ist Produktinnovation der entscheidende Treiber für Effizienz: „Transparenz schafft Effizienz, und Effizienz bedeutet Wettbewerbsvorteile Unser IoT-Ökosystem vereint modernste Sensorik mit KI-gestützter Software, um Prozesse zu automatisieren und signifikante Kosteneinsparungen zu erzielen. Mit der Unterstützung von Banyan Software werden wir die Leistungsfähigkeit und die globale Skalierbarkeit unserer Lösungen auf ein neues Niveau heben.“
2017 wurde FoxInsights im Innovationsbereich der EnBW gegründet und entwickelte sich seither zu einem der führenden Anbieter digitaler IoT-Lösungen.
Die EnBW, mit über 29.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines der größten Energieunternehmen in Deutschland und Europa, versorgt rund 5,5 Mio. Kundinnen und Kunden mit Strom und Gas. Im Zuge der Neuausrichtung vom klassischen Energieversorger zum nachhaltigen Infrastrukturunternehmen sind der Ausbau der erneuerbaren Energien sowie der Verteil- und Transportnetze für Strom, Gas und Wasserstoff Eckpfeiler der EnBW-Wachstumsstrategie und Schwerpunkt der Investitionen. Jürgen Stein, Chief Innovation Officer der EnBW, erklärt:
„FoxInsights ist ein Musterbeispiel dafür, wie wir nachhaltige Technologien fördern und innovative Unternehmen aufbauen. Wir sind überzeugt, dass FoxInsights unter der Führung von Banyan Software seine Erfolgsgeschichte international fortschreiben wird.“
Die Mission von Banyan ist es, Softwareunternehmen mit führenden Positionen in Nischenmärkten weltweit zu erwerben, aufzubauen und weiterzuentwickeln. Gegründet im Jahr 2016, verfolgt das Unternehmen eine Strategie des „Buy-and-Hold-for-Life“ und ist mit einer dauerhaften Kapitalbasis ausgestattet, um das Lebenswerk der Gründer zu bewahren. Als werteorientiertes Unternehmen strebt Banyan an, einen nachhaltigen positiven Einfluss zu hinterlassen.
www.foxinsights.ai
www.banyansoftware.com
www.enbw.de