Druckmessungen auf mobilen Endgeräten
Als führender Anbieter von Lösungen für die Propanindustrie arbeitet RegO®, Teil von OPW, einem Unternehmen von Dover, ständig an der Weiterentwicklung seines Sortiments. Beim Forum Flüssiggas 2024 und beim European Liquid Gas Congress stellte das Unternehmen sein neues Presto-Link© Bluetooth-Gerät vor.
Das Presto-Link© Bluetooth-Gerät kommuniziert mit der RegO-App, um Druckmessungen auf mobilen Endgeräten zu ermöglichen. Für das Vor-Ort-Servicepersonal ist das ein sicherer, effizienter und kostengünstiger Weg, Druckmesswerte für die Feinabstimmung und Fehlersuche in einem Propan-Dampfsystem zu erhalten.
Das funktioniert folgendermaßen: Die RegO-App ist mit dem Presto-Link Bluetooth-Gerät verbunden (Reichweite gut 30 m). Dieses kommuniziert mit der RegO Presto-Tap-Produktlinie, die auf die zu prüfende(n) Komponente(n) des Propangas-Systems aufgesetzt wird. So kann das Servicepersonal vor Ort sicher, effizient und kosteneffektiv auf Lecks prüfen, Druckmessungen erhalten und den Druck von Propan in Lagertanks bestätigen. Die manuelle Aufzeichnung von Ergebnissen, die zu falsch gelesenen, falsch interpretierten oder falsch gemeldeten Messwerten führen kann, entfällt.