• Branche
      • Betrieb & Management
      • Termine
      • Forschung & Entwicklung
      • Firmen & Produkte
      • Leserservice
        • Newsletter
        • RSS
        • Heft & Abo
        • Mediadaten
    • Markt & Menschen
    • Themen & Technik
      • Flaschengas
      • Technik & Sonderprojekte
      • Camping & Freizeit
      • Autogas
      • Flüssiggas als Heizenergie
    • Social Media
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • AGB
  • Newsletter

Seite 144 von 186.

  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 143
  • 144
  • 145
  • …
  • 186
  • Nächste
15.02.2011 Seit Januar 2011: Ottokraftstoff mit 10 % Bioethanol

Seit Januar können Tankstellen in Deutschland einen neuen Ottokraftstoff mit einem Bioethanolanteil von maximal 10 % anbieten. Mit der „Biosprit-Verordnung“ setzt die Bundesregierung eine EU-Richtlinie um, die von den Mitgliedstaaten fordert, den...

Weiterlesen
15.02.2011 Inoffizieller Weltrekord für Autogasfahrzeuge bei 333 km/h: Aufgeladener BMW-M5 beansprucht die Speed-Krone

Den offiziellen Weltrekord für das schnellste Autogasfahrzeug hält derzeit noch der Edeltuner AC Schnitzer, der seinen BMW GP 3.10 im italienischen Nardo auf 318,1 Stundenkilometer beschleunigte. Diese Bestmarke pulverisierten kürzlich die Entwickler von...

Weiterlesen
14.02.2011 Nachgefragt bei … Markus Eder

Markus Eder ist seit Februar 2010 Geschäftsführer von Tyczka Totalgaz. Zuvor leitete er mehrere Jahre als Prokurist den Bereich Vertrieb und Werbung.

Weiterlesen
14.02.2011 Die Flüssiggaswirtschaft in der Türkei Im Wettbewerb mit Erdgas

Seit genau 50 Jahren wird Flüssiggas in der Türkei verwendet: 1961 wurden die ersten Aktivitäten der Flüssiggasbranche verzeichnet. Die überzeugenden Vorteile der mobilen Energie haben zu einer raschen Verbreitung in Haushalten und Gewerbe geführt – heute...

Weiterlesen
14.02.2011 Sauberer Treibstoff für Schiffe

Von Anfang 2015 an müssen die Abgase von Schiffen in bestimmten Gebieten strenge Grenzwerte einhalten.

Weiterlesen
14.02.2011 Duisport – ein Binnenhafen, der auch Seehafen ist Das Flüssiggaslager auf der Ölinsel

Der Binnenhafen in Duisburg war während der Hochzeit für Stahl und Kohle über ein Jahrhundert lang der zentrale Hafen- und Handelsplatz des Ruhrgebiets. Mitte der 1960er-Jahre setzte ein Strukturwandel ein, der tiefgreifende Veränderungen nach sich zog....

Weiterlesen
14.02.2011 Cyanobakterien als Treibstoff-Fabriken?

Cyanobakterien machen gewöhnlich im Sommer auf sich aufmerksam,

Weiterlesen
14.02.2011 Aktuelles aus der Forschung:Treibstoffe aus Biomasse

Anlässlich der Herbstarbeitstagung in Hannover informierte der DVFG seine Mitglieder in zwei Vorträgen zum aktuellen Stand der Technik bei der Herstellung biogener Treibstoffe: Dr. Mario Mocker vom ATZ Entwicklungzentrum stellte strategische Konzepte für...

Weiterlesen
14.02.2011 Bewertung des AnfahrschutzesNeuerscheinung TRGS 510

Bewertung des Anfahrschutzes von Dr. Klaus-R. Frisch

Neuerscheinung TRGS 510 von Jens Stadler

 

Weiterlesen
14.02.2011 Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen dokumentiert:Energieverbrauch ist 2010 gestiegen

Konjunktur und Frost haben den Energieverbrauch in Deutschland nach oben ge­-trieben; er ist im Jahr 2010 um mehr als 4 % gestiegen. Zu die­sem Ergebnis kommt die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB). Ihre Berechnungen ergaben, dass infolge des...

Weiterlesen

Seite 144 von 186.

  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 143
  • 144
  • 145
  • …
  • 186
  • Nächste
Jetzt Anmelden

Flüssiggas - Zeitschrift für die Energie Flüssiggas erscheint im 71. Jahrgang (2025)


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Goethestraße 44
59755 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Uta Heindl, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
IKZ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • AGB
  • Newsletter
x
FLÜSSIGGAS Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen für anwendungstechnische Beiträge, Personalien und Berichte aus der deutschen Flüssiggas- und Energiewirtschaft? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News 1x monatlich
  • » Highlights aus der Flüssiggas-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf